Mallorca

Reiseführer für den Mallorca Urlaub

Mallorcas Strände

Calo d'Es Moro

In zwei Felsenriffe eingebettete traumhafte schöne Bucht mit sauberem Wasser. Die Bucht befindet sich bei der Cala s'Almunia beim Ort Cala Llombards (Santanyi). Siehe Karte

Die gesamte Bucht ist im Besitz einer Familie, die den Zugang zur Bucht gestattet. Bitte beachten Sie dabei unbedingt die Erklärung der Besitzerfamilie und die Bitte an die Strandbesucher: hier lesen...

Die Bucht Calo d'Es Moro ist unbewacht und es gibt keinerlei touristische Einrichtungen, auch keinen Schirm- und Liegen-Verleih.

Mallorcas Strände: Calo d'Es Moro, Bild-1
Alle folgenden Bilder: Calo d'Es Moro

Mallorcas Strände: Calo d'Es Moro, Bild-2
Calo d'Es Moro bei der Cala S'Almunia

Mallorcas Strände: Calo d'Es Moro, Bild-3

Mallorcas Strände: Calo d'Es Moro, Bild-4

Mallorcas Strände: Calo d'Es Moro, Bild-5

Mallorcas Strände: Calo d'Es Moro, Bild-6

Mallorcas Strände: Calo d'Es Moro, Bild-7

Mallorcas Strände: Calo d'Es Moro, Bild-8

Mallorcas Strände: Calo d'Es Moro, Bild-9

Mallorcas Strände: Calo d'Es Moro, Bild-10

Mallorcas Strände: Calo d'Es Moro, Bild-11
Im Hintergrund: Cala S'Almunia

Mallorcas Strände: Calo d'Es Moro, Bild-12

Aufruf der Besitzerfamilie der Bucht Calo d'Es Moro

Zitat aus dem Faltprospekt:

Liebe Besucher!

Seit über 13 Jahren pflegen wir als Familie unser Grundstück, eines der letzten Paradiese Mallorcas, an die 40.000 qm groß. An diesem Ort sollte ursprünglich ein Hotel gebaut werden, dies haben wir verhindert. Wir haben es voll Müll vorgefunden, mit abgesägten Bäumen und zerstörtem Erdreich, und es eigenhändig mit viel Engagement gesäubert, gepflanzt und angelegt. Wir haben über 800 fast nur einheimische Pflanzen in mühevoller Kleinarbeit gepflanzt, was bedeutet, Löcher im felsigen Boden vorzubereiten, Erde hinunterzutragen, und die Pflanzen zumindest in der Anwachsphase zu bewässern, mit Hilfe der von uns angelegten Bewässerung. Nur ein Teil der Pflanzen wächst an. Diese werden eines Tages ohne zusätzliche Bewässerung wachsen können. Auch Tiere und Vögel sind hier wieder heimisch geworden.

Bitte helfen Sie uns, dieses Paradies zu erhalten und unterstützen Sie uns bei unserem Projekt. Bitte machen Sie kein Feuer, kein Camping und kein Picknick. Hinterlassen Sie keinen Müll und keine Hygieneartikel, und begehen Sie nur die dafür vorgesehen Wege. So helfen Sie uns, die Natur zu schützen, Brände zu vermeiden und somit dieses Paradies zu erhalten. Bitte rauchen Sie auf unserem Gelände nicht, machen Sie auf keinem Fall Feuer.

Durch eine Unachtsamkeit gab es im Jahr 2O09 auf dem Gelände einen Brand, durch den viele wertvolle und langsam wachsende Pflanzen wie z.B. Savinias und andere zerstört wurden.

Wir möchten Sie auch bitten, Ihre Zigarettenkippen vom Strand mitzunehmen, so schützen Sie die Meeresbewohner vor unnötiger Belastung. Nehmen Sie Ihren Müll mit und werfen Sie ihn in die dafür vorgesehenen Container am Straßenrand. So helfen Sie uns die Natur zu schützen, Brände zu vermeiden, und somit dieses Paradies zu erhalten.

Vielen Dank!

Zitatende

Die Autoren dieser Webseite schließen sich der Bitte der Besitzerfamilie an.


Karte mit Lage der Calo d'Es Moro


Größere Kartenansicht




Mit Google das Web durchsuchen: