MallorcaReiseführer für den Mallorca Urlaub |
|||||||||||||||||||||||||||
Palma de MallorcaPalma de Mallorca, die Hauptstadt der Baleareninsel Mallorca
Palma ist die größte und wichtigste Stadt von Mallorca und wird daher von den Mallorquinern einfach nur Ciutat (Stadt) genannt.
Aufgrund des Einflusses der italienischen Renaissance erlangte die Stadt Ihren alten römischen Namen Palma zurück und
bis heute lebt die Stadt mit diesen zwei Bezeichnungen.
![]() Das Wahrzeichen von Palma, die Kathedrale La Seu, im Vordergrund das Denkmal für Raimund Lullius. Geschichte von Palma
Die Bucht von Palma wurde in der Vergangenheit sehr geschätzt und deshalb gründeten die Römer hier eine Siedlung. Danach kamen die Vandalen
und Byzantiner und schließlich erweiterten die Araber die Siedlung und machten aus ihr diesen wundervollen Ort, der Jaume I der Eroberer die
Worte aussprechen ließ, dass Medina Mayurqa (Palma) die schönste Stadt wäre, die seine Augen jemals gesehen hätten.
Das moderne Palma
In Palma leben heute ca. 500.000 Einwohner, das ist etwas mehr als die Hälfte der Einwohner Mallorcas.
Palma ist nicht nur die Hauptstadt der Insel, sondern seit 1983 auch die Hauptstadt der Autonomen Region Balearen.
Inzwischen hat sich Palma zu einer europäischen Metropole und zu einem Fremdenverkehrszentrum entwickelt.
Wenn man per Schiff oder per Flugzeug nach Mallorca kommt, heben sich zwei Gebäude von Palma deutlich ab. La Seu, die Kathedrale und die Burg Bellver.
Die Häfen von Palma
Am gegenüber der Kathedrale gelegenen Moll de Llevant (Ostkai) konzentriert sich der Seehandel von Mallorca. Direkt daneben
liegt der sehr aktive Club Nautic
(Yachtclub) von Palma, an dessen Liegeplätzen sich Boote aus vielen verschiedenen Ländern entdecken lassen. Am Ende des Passeig Maritim
legen Kreuzfahrtschiffe und die Fähren an,
die Palma mit dem Festland verbinden.
Die Strände von Palma
Zur idyllischen Beziehung zwischen Palma de Mallorca und dem Meer tragen auch die zahlreichen Strände bei, die die Bewohner der Stadt ebenso entzücken wie ihre
Besucher. Der Platja de S'Areal oder Platja de Palma erstreckt sich auf eine Länge von 4 km von Palma in östliche Richtung bis S'Areal.
An diesem Strand ist das Touristenzentrum S'Areal entstanden und heute befindet sich hier eine der höchsten Hotelkonzentrationen am ganzen Mittelmeer.
![]() Das Can Vivot ist ein Gebäude aus dem 14. Jahrhundert in der Altstadt von Palma und hat einen der schönsten Innenhöfe der Stadt.
![]() Der Placa Major ist ein neuralgisches Zetrum von Palma. ![]() Llotja dels Mercaders ist ein historisches Gebäude und gilt als eines der Meisterwerke bürgerlicher gotischer Architektur in der Hauptstadt Palma de Mallorca. ![]() Das Grand Cafe im Zentrum von Palma. Lassen Sie sich in einen der nostalgischen Gartenstühle sinken, lauschen Sie der klassischen Musik und genießen Sie die riesige Auswahl an Kaffee und Kuchen. Die Markthalle von Palma
Der wichtigste Begleiter für Ihre Mallorca Reise:
Mit Google das Web durchsuchen:
|
|||||||||||||||||||||||||||