Mallorca

Reiseführer für den Mallorca Urlaub

Wander-Urlaub auf Mallorca

Torrent de Pareis

Durchquerung des Canyons Torrent des Pareis, dem gewaltigsten Naturwunder von Mallorca


Die Schlucht Torrent de Pareis ist das bedeutendste Naturwunder von Mallorca. Häufig wird die Schlucht mit einer Felskathedrale verglichen, ein Metapher, der der Realität alle Ehre macht. Die landschaftliche Schönheit und die spektakulären geologischen Formationen lassen niemanden unberührt. (s. Karte)
Siehe Rother Wanderführer Mallorca, Tour 31.

Was den Schwierigkeitsgrad angeht, gibt es keine andere Tour auf Mallorca, die sich mit der Durchquerung dieses gewaltigen Canyons messen kann.

ACHTUNG
Die Wanderung ist strapaziös, gefährlich und erfordert körperliche Fitness und Erfahrung im Bergwandern. An einigen Stellen muss man sich einige Meter abseilen oder sich beim Abseilen helfen.

Bitte beachten

  • nehmen Sie genügend Wasser und Proviant mit.
  • die Wanderung nur mit ausgezeichnetem Wanderschuhen und Wanderausrüstung durchführen.
  • verlassen Sie sich nicht auf ein Handy, es gibt kein Netz.
  • Rettungsaktionen mit Hubschrauber sind NICHT möglich.
  • Schließen Sie sich daher einer größeren Gruppe an.
  • Schließen Sie sich möglichst einer geführten Gruppe an.

ACHTUNG
Die folgenden Bilder verleiten vermutlich zur Ansicht, dass es sich um eine leichte Schluchtwanderung handelt, aber die schwierigen Stellen sind entweder nicht dargestellt oder nicht erkennbar.

Haushohe Felsbrocken, die von den mehrere hundert Meter hohen Rand abgebrochen und heruntergefallen sind, liegen verstreut im Torrentbett und sorgen für einen stundenlangen Hindernislauf ohnegleichen.


Blick von der Straße C710 auf die enge Schlucht

 
In engen Kehren geht man zunächst von der Straße zur Talsohle des Torrent de Lluc. Von hier hat man immer wieder einen Blick auf die Schlucht.


Die Talsohle ist erreicht. Ab jetzt geht es in einer erlebnisreichen Tour in 4 bis 5 Stunden durch den Torrent de Pareis.




 
Rechtes Bild: eine der vielen Engstellen, der gesamte Durchgang ist verschüttet. Leider sind die Wegmarkierungen nicht immer gut auffindbar.
 
 
An manchen Stellen ist die Schlucht nur wenige Meter breit, aber mehrere hundert Meter hoch, hier kommt nur noch weig Tageslicht an.
 
Kleine Kletterpassage
 
An manchen Stellen bilden sich Wassergumpen, in denen sich die Schlucht spiegelt. Rechtes Bild: auch hier hat ein haushoher Felsblock die gesamte Passage versperrt.
 


Wenn man sich dem Meer nähert, öffnet sich die Schlucht und man muss einige Wasserstellen umlaufen.




Das Ende der Wanderung, der herrliche Strand der Sa Calobra, ist erreicht. Nach einem erfrischenden Bad kann man entweder mit dem Schiff zurück nach Port Soller oder mit dem Bus zurück auf die C710 in Richtung Kloster Lluc.
Siehe auch Sa Calobra


Rother Wanderführer Mallorca

Falls Sie auf Mallorca einen Wander-Urlaub planen, möchte ich Ihnen unbedingt den Rother Wanderführer Mallorca empfehlen. Auch dann, wenn es nicht ein ausschließlicher Wanderurlaub werden soll, lohnt sich die eine oder andere Wanderung auf jeden Fall.


Karte mit Lage des Torrent de Pareis


Größere Kartenansicht




Mit Google das Web durchsuchen: